18.05.2022 – Türöffnung
Lage beim Eintreffen: Person in Notlage. Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch. RTW bereits vor Ort und bei der Patientin, keine Tätigkeit durch die Feuerwehr erforderlich.
Lage beim Eintreffen: Person in Notlage. Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch. RTW bereits vor Ort und bei der Patientin, keine Tätigkeit durch die Feuerwehr erforderlich.
Lage beim Eintreffen: BMA ausgelöst Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung an der Einsatzstelle
Innenliegende Decke eines Gebäudes war in Teilen eingestürzt. Absperrmaßnahmen Zugang zum Gebäude schaffen und wieder verschließen Ausleuchtung der Einsatzstelle Presseartikel: https://www.hna.de/kassel/kassel-hollaendische-strasse-decken-in-marodem-haus-eingestuerzt-13440849.html
RWM in Wohnung hat ausgelöst. Wohnung verraucht durch Plastik auf Herd. Belüftung der Wohnung .
Einsatzstichwort der Leitstelle “H1Y Kleineinsatz mit Menschenleben in Gefahr”. Wohnungstür durch den Angriffstrupp mittels Türöffnungswerkzeug (Fallendrücker) geöffnet und der Rettungsdiensteinheit den Zugang zur Wohnung des Patienten ermöglicht.
Öl-Austritt aus einem PKW am Straßenrand stehend. Vermutlich Ölspur von Wolfsangerstraße bis Höhenweg, laut Verursacher. Fahrzeug verschoben und auslaufendes Öl mittels Schuttmulde aufgefangen. Öl-Austritt im Bereich des Fahrzeugs mittels Ölbindemittel abgestreut. Einsatzstelle aufgrund des fließenden Verkehrs mittels Verkehrskegel abgesichert. Nachfolgend die Länge der Ölspur bis Rinnbornweg erkundet und ca. 50 Meter Wegstrecke mit Ölbindemittel abgestreut. Über die EZ Spezialfirma zur Beseitigung der Ölspur angefordert. Die Polizei vor Ort hat dann in Absprache die Gesamtstrecke abgefahren und die Verkehrseinschränkung durch Öl…
Brennender Kleinmüllbehälter an einem Straßenschild. Vornahme Kleinlöschgerät (Kübelspritze)
Lage beim Eintreffen: Brennt hohler Baumstumpf größeren Umfangs, Nachlöscharbeiten (am Tag vorher war bereits eine Einheit der Fw. KS dort vor Ort). Tätigkeit der Feuerwehr: Vornahme Schnellangriff, Freilegen der Glutnester mittels Äxten und Spaten, mehrfache Kontrolle mittels WBK, Umgebung des Baumes und abgestorbene trockene Bereiche ausreichend mit Wasser (500 Liter) abgelöscht um eine Wiederentzündung auszuschließen.
Lage beim Eintreffen: Erneutes Aufflammen / Entzünden eines Altpapiercontainers im Bereich der Straßenkreuzung Breitscheidstraße / Ecke Bodelschwinghstraße. Tätigkeit der Feuerwehr: Vornahme Schnellangriff, Brandbekämpfung
Lage beim Eintreffen: CO2-Warnanlage im Vorratskellerraum der Getränkezapfanlage des Restaurants hat ausgelöst. Tätigkeit der Feuerwehr: Messung der CO2-Konzentration. Angriffstrupp unter PA stellte Undichtigkeit an einem der Gertränkebehälter fest. Behälter wurde nach draußen verbracht. Danach Keller mit Druckbelüfter (Fl. KS 1/30/1) belüftet.