06.04.2021 – Brandmeldeanlagen Sonderobjekte (F BMAS)
vermutlich böswillige Alarmierung Bereitstellung Einsatzstelle
vermutlich böswillige Alarmierung Bereitstellung Einsatzstelle
Rauchentwicklung aus Schornstein und einem Fenster. Löschzug der Berufsfeuerwehr vor Ort. Stellung des Sicherheitstrupp. Angriff über zweites Treppenhaus mit eigener Wasserversorgung und Kontrolle der Bereiche um den Schornstein (teilw. unter Atemschutz).
Löschzug Berufsfeuerwehr bereits vor Ort. Auslösung der BMA. Bereitstellung an der Einsatzstelle.
Industriehalle (als Autowerkstatt und Gärtnereibetrieb genutzt) im Vollbrand. Zunächst ein Trupp als Unterstützungstrupp mit Atemschutz im Innenangriff und Stellung eines Rettungstrupps. Nach Rückzug aller Kräfte aus dem Gebäude aufgrund Gefahr der Durchzündung und Verpuffungen von Druckgasbehältern, im Anschluss wechselnde Funktionen und Übernahmen von Strahlrohren. Nach “Feuer aus” umfangreiche Nachlöscharbeiten. Darüber hinaus Verlegung einer langen Wegstrecke (redundant) durch die Besatzung des 4/62/1 und 4/19/1 aus dem Bereich der Jugendherberge (Tannenkuppenstraße) bis zur Einsatzstelle. Später erfolgte der entsprechende Rückbau.
Auslösung BMA Kein Ausrücken der FF mehr erforderlich..
Auslösung HRM infolge Staubentwicklung. Abbruch für die FF auf Anfahrt.
Brennt Gartenhütte in voller Ausdehnung Beleuchtung der Einsatzstelle. Hilfe für die Angriffstrupps durch Schlauchnachführen. Ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und auseinanderziehen der Gartenhüttenreste.
Löschzug vor Ort. Leichte Verrauchung festgestellt. Keine weiteren Kräfte erforderlich. Abbruch auf Anfahrt.
Gemeldet: Brand auf Balkon, 2 Personen in der Wohnung, Feuer greift über Dach auf Wohnung über. Ein Trupp als Rettungstrupp vorbereitet, kein weiterer Einsatz. FF 4/19 am Standort in Einsatzbereitschaft.