29.08.2023 – Brand in Sondergebäuden (Gewerbe/ Industrie)
Lage beim Eintreffen: Brannte ein Ladegerät eines Gabelstaplers. Keine weiteren Kräfte erforderlich. Tätigkeit der Feuerwehr: Abbruch auf Anfahrt
Lage beim Eintreffen: Brannte ein Ladegerät eines Gabelstaplers. Keine weiteren Kräfte erforderlich. Tätigkeit der Feuerwehr: Abbruch auf Anfahrt
Lage beim Eintreffen: Essen auf Herd. Keine weiteren Kräfte erforderlich. Tätigkeit der Feuerwehr: Abbruch bei Ankunft
Lage beim Eintreffen: Gemeldete starke Rauchentwicklung in einem Härteofen. Bei Eintreffen Löschung FW 1 kein Feuer/Rauch feststellbar. Tätigkeit der Feuerwehr: Abbruch auf Anfahrt
Lage beim Eintreffen: Wohnung leicht verraucht, Rauchwarnmelder hatte ausgelöst. Tätigkeit der Feuerwehr: Angriffstrupp als 1. Trupp mit PA in Bereitstellung. Nach Erkundung – Essen auf Herd und bereits durch Bewohner beseitigt.
Lage beim Eintreffen: Brand in Kleingartenanlage. Löschangriff der Kräfte des Löschzuges vor Ortbereits im Gange. Tätigkeit der Feuerwehr: Brannte ein großer Komposthaufen in einer der Gartenparzellen. Kräfte und Mittel vor Ortausreichend.
Lage beim Eintreffen: Löschzug bereits vor Ort. Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung am Feuerwehrhaus.
Lage beim Eintreffen: Löschzug vor Ort. Nach Erkundung kein Einsatz erforderlich. Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung im Feuerwehrhaus.
Lage beim Eintreffen: Löschzug bereits vor Ort. Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung am Feuerwehrhaus.
Lage beim Eintreffen: Ausgelöste Meldergruppe Tätigkeit der Feuerwehr: Durch Fahrzeugführer 4/43 wurde das Zimmer zusammen mit dem Pflegepersonal begangen- keine Feststellung.
Lage beim Eintreffen: Alarmierung zum Einsatzstichwort “RVU Fußgänger“. Tätigkeit der Feuerwehr: Abbruch des Einsatzes vor dem Ausrücken, nach Anweisung der Leitstelle über Funk. Stattdessen Übernahme einer Einsatzbereitschaft mit den Einsatzkräften und Einsatzmittel aus dem Feuerwehrhaus heraus.