Brand
– Wohnungsbrand
– Dachstuhlbrand
– Kellerbrand
– Zimmerbrand
– Kaminbrand
22.06.2019 – Brand Dachstuhlbrand (F2)
LZ bereits vor Ort, Essen auf Herd. Bereitstellung an der Einsatzstelle
Brand
– Wohnungsbrand
– Dachstuhlbrand
– Kellerbrand
– Zimmerbrand
– Kaminbrand
LZ bereits vor Ort, Essen auf Herd. Bereitstellung an der Einsatzstelle
Brennt Dachstuhl in voller Ausdehnung. LZ BF bereits vor Ort. 2 C-Rohre im Außenangriff, Sicherheitstrupp gestellt, Dachziegel vom Dach entfernt mit DLK (1-30-1).
LZ 2 und 1/46/1 bereits vor Ort. Gemeldete und wahrnehmbare leichte Rauchentwicklung im Kellerbereich. 2 Trupps zur Erkundung. Ursache initial und auch final nicht feststell-/ermittelbar. Stellung eines Sicherungstrupps durch die FF, Kontrolle der Kellerschächte, Mülltonnen und des umliegenden Bereiches auf Rauchentwicklung.
Qualm aus dem Keller, ELW vor Ort, Löschzug BF auf Anfahrt 4-43-1: Sicherheitstrupp und Aufbau der Wasserversorgung und Absperrmaßnahmen. 4-19-1: Bereitstellung im Feuerwehrhaus da parallel in der Stadt eine BMA ausgelöst hatte
Gemeldete (starke) Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines mehrstöckigen Wohnhauses durch vorbeifahrenden Taxifahrer. Geschlossene Bauweise, “Ortskern”. Die Erkundung ergab vermutlich einen stark rußenden Kamin / Ofen, bei dem aufgrund der Wetterlage kurzzeitig den Abzug des Rauches behindert war. Bereitstellung an der Einsatzstelle, 1 Trupp PA vorbereitet. Unterstützung der Ersterkundung.
LZ bereits vor Ort, Keine weiteren Kräfte notwendig 4/43/1 Einsatz auf Anfahrt abgebrochen
LZ der BF vor Ort. Essen auf Herd. Lüftungsmaßnahmen. Keine FF erforderlich. Abbruch beim Ausrücken.
Lage beim Eintreffen: LZ bereits vor Ort, Rauchentwicklung durch Grill im Gebäude Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung an der Einsatzstelle
Lage beim Eintreffen: Gemeldeter Rauchwarnmelder – Essen auf Herd Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung an der Einsatzstelle
Tätigkeit der Feuerwehr: Änderung Einsatzauftrag auf Anfahrt – Brand Kasselfeld