Brand
– Wohnungsbrand
– Dachstuhlbrand
– Kellerbrand
– Zimmerbrand
– Kaminbrand
09.02.2023 – Brand in Gebäuden
Lage beim Eintreffen: Löschzug bereits vor Ort. Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch
Brand
– Wohnungsbrand
– Dachstuhlbrand
– Kellerbrand
– Zimmerbrand
– Kaminbrand
Lage beim Eintreffen: Löschzug bereits vor Ort. Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch
Lage beim Eintreffen: Löschzug bereits vor Ort. Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch
Lage beim Eintreffen: Pkw (Elektroauto) unter einem Carport in Vollbrand Tätigkeit der Feuerwehr: Die Kräfte des Löschzugs der Feuer- und Rettungswache 1 bekämpfen den Brand mit zwei C-Rohren. Bereitstellung des Angriffstrupps des Fl.-KS 4-43-1 unter Atemschutz als Sicherheitstrupp. Herauslösen der Kräfte und Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr.
Lage beim Eintreffen: Funkenflug aus einem elektrischen Waschbärschutz. Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch nach Lagemeldung.
Lage beim Eintreffen: Rauchentwicklung unbekannter Herkunft Tätigkeit der Feuerwehr: Wohnung wurde kontrolliert. Es konnte keine Ursache gefunden werden. 4/43 Bereitstellung vor Ort.
Lage beim Eintreffen: Bei Ankunft Schwelbrand und starke Verqualmung der Wohnung. Tätigkeit der Feuerwehr: Sicherungstrupp vor dem Haus gestellt. Anschließend Unterstützung bei Belüftungsmaßnahmen und Rückbau durch FF4. 4/19/1 während dieser Zeit in Bereitschaft im Feuerwehrhaus. Im Anschluss nach dem Einsatz mit dem 4/43/1 noch Bereitschaft bis 19:00h im Feuerwehrhaus aufgrund Mehrfacheinsatz der Berufsfeuerwehr.
Lage beim Eintreffen: Wohnungsbrand Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch
Lage beim Eintreffen: Brand in Gebäuden Tätigkeit der Feuerwehr: Fehlfahrt / in Bereitstellung
Lage beim Eintreffen: Brannte ein Brotkorb in der Küche. Es wird nur der 1-46-1 zur Kontrolle benötigt.
Lage beim Eintreffen: Gemeldet war ein Dachstuhlbrand. Gemeinsame Ankunft mit dem Löschzug. Nach Erkundung durch BF keine Feststellung. Tätigkeit der Feuerwehr: 4/43/1 Einsatz nach Ankunft abgebrochen.