Brand
– Wohnungsbrand
– Dachstuhlbrand
– Kellerbrand
– Zimmerbrand
– Kaminbrand
22.06.2020 – Brand Dachstuhlbrand (F2)
Brennt Dachstuhl. BF bereits vor Ort. Weitere FF (9) alarmiert. Stellung des Sicherheitstrupp. Eine Person hat unter Atemschutz das Dach aus der DL geöffnet. Ein weiterer Trupp zu Nachlöscharbeiten unter Atemschutz im Innenangriff.
17.06.2020 – Brand in Gebäuden (F2)
LZ vor Ort – ein Trupp mit 1, C Rohr unter PA im Innenangriff, EG FLKS 4/43/1, A-Trupp mit PA in Bereitstellung – Einsatzauftrag: Erkundung mit Wärmebildkamera im DG über dem Brandraum – zweites C-Rohr in Vorbereitung zur Bereitstellung – teilweises öffnen des Fußbodens mittels Brechwerkzeug und Kettensäge – öffnen des Wandbereichs links- und rechtsseitig -Nachkontrolle ohne Feststellung von Glutnestern.
15.06.2020 – Brand in Gebäuden (F2)
LZ vor Ort – keine Feststellung FF4 Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus hergestellt
13.06.2020 – Brand in Gebäuden (F2)
LZ bereits vor Ort – keine weiteren Kräfte erforderlich. Feuer auf Balkon bereits durch Eigentümer gelöscht. Kein Einsatz FF4 erforderlich
08.06.2020 – Brand in Gebäuden (F2)
LZ BF bereits vor Ort – Schmorbrand Elektrogerät Fl. KS 4/43/1 Bereitstellung an der EinsatzstelleFl. KS 4/19/1 Einsatzbereitschaft am Standort
22.04.2020 – Brand in Gebäuden (F2)
Lagerfeuer wurde vom Anwohner selbständig gelöscht. Abbruch auf Anfahrt.
04.04.2020 – Brand in Gebäuden (F2)
Ausgelöster HRM, Wohnung verqualmt, Essen auf Herd Bereitstellung Einsatzstelle
21.03.2020 – Brand in Gebäuden (F2)
Feuer durch brennenden Unrat in einer vermutlich zweistöckigen Tiefgarage. Zwei Trupps BF und ein Trupp FF9 unter PA in der Tiefgarage für Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen. Angriffstrupp 4/43/1 erst in Bereitstellung, zum späteren Zeitpunkt dann zur Brandnachschau/ Kontrolle im 3. UG. Der Wassertrupp hat erst Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, indem er Holzbohlen von Belüftungsschächten/Treppenaufgängen gewaltsam entfernt hat. Anschließende Erkundung des Geländes und suche nach weiterer Ausfahrt zusammen mit dem Fahrzeugführer 4/43/1. Danach wurde ein Druckluftbelüfter im Bereich der Zufahrt in Stellung gebracht Später…
20.03.2020 – Brand in Gebäuden (F2)
Kellerbrand in einem EFH. Komplettes Haus verqualmt. Ein Bewohner selbstständig in Sicherheit und an RD. Ein Trupp PA und C-Rohr BF, 1 Trupp PA und C-Rohr FF4 im Kellerbereich, später umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durch Trupp FF.