28.05.2023 – Brand Wohngebäude
Lage beim Eintreffen: Essen auf Herd Tätigkeit der Feuerwehr: Löschzug vor Ort. Abbruch auf Anfahrt zum Objekt.
Lage beim Eintreffen: Essen auf Herd Tätigkeit der Feuerwehr: Löschzug vor Ort. Abbruch auf Anfahrt zum Objekt.
Lage beim Eintreffen: Gemeldete Rauchentwicklung in Gebäude Tätigkeit der Feuerwehr: Abbruch auf der Anfahrt, 2/46-1 und 4/43-1 nicht erforderlich.
Lage beim Eintreffen: Löschzug bereits vor Ort. Es brennt in einem Zimmer im Kellergeschoss. Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung an der Einsatzstelle. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Lage beim Eintreffen: Mittelbrand eine Wohngebäudes. Brand einer Wohnung im zweiten Obergeschoss, eine Person vermisst. Die Kräfte des Löschzugs der BF befinden sich bereits im Innenangriff. Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung des Angriffstrupps als Sicherheitstrupp für die eingesetzten Kräfte. Der bereitgestellte Sicherheitstrupp löst den AGT-Trupp der BF im Innenangriff ab. Der Wassertrupp wird zum neuen Sicherheitstrupp. Es werden Lösch- und Lüftungsmaßnahmen in der Brandwohnung durchgeführt. In Absprache mit dem Einsatzleiter wird die Löschwasserversorgung bis auf ein C-Rohr zurückgebaut. Unterstützung des Personals…
Lage beim Eintreffen: Gemeldet war brennender Unrat im Treppenraum. Tätigkeit der Feuerwehr: Kontrolle der Einsatzstelle.
Lage beim Eintreffen: Essen auf Herd, Löschzug bereits vor Ort – keine weiteren Kräfte erforderlich. Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch nach Rückmeldung
Lage beim Eintreffen: Wohnungsbrand Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung des Angriffstrupps als Sicherheitstrupps unter Atemschutz. Angriffstrupp unter Atemschutz löst die eingesetzten Kräfte beim Öffnen und Absuchen und Wohneinheiten im Innern des Gebäude ab.Unterstützung durch den Wassertrupp beim Absuchen im rauchfreien Bereich des Gebäude.
Lage beim Eintreffen: Brennender Holzverschlag im Keller eines viergeschossigen Wohnhauses. Tätigkeit der Feuerwehr: Initiale Stellung des Rettungstrupps für den 1-46-1, 2. Trupp auf dem 4-43-1 am Fahrzeug in Bereitstellung. Späterer Einsatz als Angriffstrupp zur Kontrolle aller Wohnungen unter PA, Weiter Einsatz des Angriffstrupp im Keller unter PA zu Nachlöscharbeiten im Kellerraum. Besatzung Fl. KS 4-19-1 zu Botenfahrten eingesetzt.
Lage beim Eintreffen: Löschzug bereits vor Ort – keine weiteren Kräfte erforderlich. Essen auf Herd. Tätigkeit der Feuerwehr: Einsatzabbruch
Lage beim Eintreffen: Brand von Unrat in der Küche. Tätigkeit der Feuerwehr: Bereitstellung an der Einsatzstelle mit zwei Trupps unter PA.