18.02.2022 – Unwetterlagen
Lage beim Eintreffen: Gemeldet waren an der gleichen Einsatzstelle wie der vorherige Einsatz weitere Bäume auf der Fahrbahn. Tätigkeit der Feuerwehr: Keine Feststellungen.
Lage beim Eintreffen: Gemeldet waren an der gleichen Einsatzstelle wie der vorherige Einsatz weitere Bäume auf der Fahrbahn. Tätigkeit der Feuerwehr: Keine Feststellungen.
Lage beim Eintreffen: Aus einem “Wintergarten / Gartenhausanbau” war ein ca. 2 qm großes Stück Dachabdeckung (Wellblech) herausgerissen worden. Tätigkeit der Feuerwehr: Erkundung durch Fahrzeugführer. Keine Gefahr, kein notwendiger Einsatz für Feuerwehr. Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Lage beim Eintreffen: Baum quer auf Fahrbahn, ca. 15-20m. Fahrbahn zwischen B251 und Ahnatal-Weimar komplett versperrt. Tätigkeit der Feuerwehr: Baum mittels Kettensäge beseitigt und mit Schlepper eines anwesenden Landwirtes von der Straße gezogen.
Lage beim Eintreffen: Ein Lebensbaum wurde durch Sturm entwurzelt. Er lag auf einem Tor welchesdie einzige Zuwegung zum Grundstück bildet. Tätigkeit der Feuerwehr: Nachalarmierung des RW 2 von der Feuerwache 1. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und die Motorsäge vorbereitet. Der Baum wurde mittels Bordkran des RW 2 angehoben, das Einfahrtstor darunter entfernt. Danach wurde der Baum mit der Motorsäge entastet und bündig mit dem Grundstück abgeschnitten, damit der Gehweg nutzbar wurde.
Lage beim Eintreffen: Baum in Grundstückseinfahrt, versperrt Zugang zum Gebäude Tätigkeit der Feuerwehr: Kein Einsatz für den 4/43. Die Einsatzstelle wurde durch den 4/62 abgearbeitet.
Lage beim Eintreffen: In der Zufahrt zu den Häuserblocks war eine ca. 12 m höhe Birke entwurzelt und über die Zufahrtsstraße gekippt. Der Baum lag vereinzelt auf Müllcontainern die im Kreuzungsberiech in Mullcontainerbereichen abgestellt waren. Hier wurde mind. ein Container komplett zerstört und mind. ein weiterer Container stark beschädigt. Anwohner vor Ort, keine verletzten Personen, ausschließlich Sachschaden an den Müllcontainern. Tätigkeit der Feuerwehr: Absperrung der Durchfahrt im Kreuzungsbereich. Ausleuchten der Einsatzstelle. Schrittweises Zerlegen des Baumes im Kreuzungsbereichs mittels Mototorkettensäge durch…
Lage beim Eintreffen: Baum auf Fahrbahn, ca. 10m groß. Tätigkeit der Feuerwehr: Baum mittels Kettensäge entfernt, Straße und Bürgersteig gereinigt.
Lage beim Eintreffen: Ein Baum ist auf Grund der Sturmlage inkl. Wurzelwerk von einem Privatgrundstück auf ein auf dem Parkplatz Wolfhager Str./Am Rain abgestelltes Fahrzeug gestürzt. Tätigkeit der Feuerwehr: Der Baum wurde mit Hilfe einer Kettensäge zerkleinert und von dem Fahrzeug entfernt. Platzbedingt wurde der Sturmbruch auf den Parkplatz verräumt und mit Absperrband abgesichert. An dem Fahrzeug entstand auf den ersten Blick kein größerer Sachschaden. Der Fahrzeughalter konnte vor Ort nicht angetroffen werden.
Lage beim Eintreffen: Nachgefordert durch Florian Kassel 1/46/1. Das Dach der Lagerhalle des ehemaligen Güterbahnhofs (Joseph-Beuys-Str) wurde abgedeckt und auf die Gleise des Hauptbahnhofs geweht. Tätigkeit der Feuerwehr: Absichern der Einsatzstelle gegen unbefugtes Betreten
Lage beim Eintreffen: Zaun einer Tiefbaustellenabsicherung umgestürzt und in die Baugrube gefallen. Die Baugrube war deshalb nicht mehr ausreichend gesichert. Tätigkeit der Feuerwehr: Bauzaunelemente wieder aufgestellt.