Brand
in Wohngebäuden
mit Menschenleben in
Gefahr
07.03.2020 – Brand Wohngebäude (FY2)
Wohnungstür durch LZ1 (BF) gewaltsam geöffnet, Essen auf Herd, keine Gefahr, Wohnung quergelüftet, Wohnung an Eigentümer. Abbruch im Moment des Ausrückens.
Brand
in Wohngebäuden
mit Menschenleben in
Gefahr
Wohnungstür durch LZ1 (BF) gewaltsam geöffnet, Essen auf Herd, keine Gefahr, Wohnung quergelüftet, Wohnung an Eigentümer. Abbruch im Moment des Ausrückens.
LZ Wache 1 bereits vollständig vor Ort, angebranntes Kochgut in einer Wohnung im 3. OG, Flur und Wohnung stark verraucht. Bereitstellung an der Einsatzstelle
Brand bei Eintreffen BF bereits durch Anwohner gelöscht. Aufgrund starker Verrauchung Gebäude kontrolliert. FF4 in Bereitstellung an der Einsatzstelle bis Kontrolle des Gebäudes abgeschlossen.
Vermutlicher Schornstein- bzw. Kellerbrand, Treppenraum und mehrere Wohneinheiten aufgrund fehlender Brandabschottungen verraucht. Mehrere Personen noch in den WE bzw. im DG-Bereich eingeschlossen. Zuteilung des 4/43-1 in den Abschnitt 2 (MenschenrettungTreppenraum und Wohneinheiten (WE) zusammen mit dem 1/46-2. Brandbekämpfung im Kellerbereich (Abschnitt 1) durch den AT 4/43-1 unter PA zur Menschenrettung mit Fluchthaube und Brechwerkzeug im 3. und 4. OG tätig. WT 4/43-1 als Sicherheitstrupp für (überwiegend) alle Kräfte in Bereitstellung vor dem Gebäude. ST 4/43-1 zunächst zur Kontrolle der Gebäuderückseite…
LZ vor Ort Abbruch vor dem Ausrücken
LZ1 sowie RD vor Ort. Gemeldet durch Anrufer “Rauch im Treppenraum”. Keine Feststellungen, mehrere Wohnungen und Geschosse wurden überprüft. ! Einsatzabbruch
Die FF4 wurde Alarmiert für einen F2Y in der Unteren Königsstraße 81.Direkt nach Übermittlung Status 3 fuhr zuerst der Fl. KS 4/43/1, später der Fl. KS 4/19/1, auf Anweisung der Leitstelle auf die Feuerwache 1. Wachbesetzung Feuerwache 1
LZ bereits vor Ort. Qualm aus Fenster im 2. OG. Sicherheitstrupp gestellt.
Keine Tätigkeit – Alarmierung wurde nach zwei Minuten aufgehoben.