16.03.2017 – Brandmeldeanlage Sonderobjekt
Lage beim Eintreffen: LZ bereits vor Ort – keine Feststellung. Tätigkeit der Feuerwehr: Kein Einsatz der FF4 erforderlich – Einsatzabbruch.
Lage beim Eintreffen: LZ bereits vor Ort – keine Feststellung. Tätigkeit der Feuerwehr: Kein Einsatz der FF4 erforderlich – Einsatzabbruch.
Lage beim Eintreffen: Lagemeldung über Funk, gelöschtes Feuer an Fahrzeug in Garage. Tätigkeit der Feuerwehr: Information der EZ über Funk: kein Nachrücken der FF zur Einsatzstelle mehr erforderlich. Abbruch des Einsatzes.
Lage beim Eintreffen: Brand einer Gartenlaube im KGV Eisenbahn-Schrebergarten. Löschzug der Wache 1 und Polizei bereits vor Ort. Tätigkeit der Feuerwehr: Unterstützung des Löschzugs bei der Brandbekämpfung durch Ausleuchten der Einsatzstelle mittels Scheinwerfer auf Stativ und abgesetzten Stromaggregat.
Lage beim Eintreffen: LZ bereits vor Ort – keine weiteren Kräfte erforderlich Tätigkeit der Feuerwehr: Kein Einsatz FF4 erforderlich – Einsatzabbruch
Lage beim Eintreffen: LZ bereits vor Ort Tätigkeit der Feuerwehr: FF nach Eintreffen nicht erforderlich
Lage beim Eintreffen: Auf einem Dach innerhalb der Halle haben sich Metallspäne und Staub vermutlich durch einen Kurzschluss entzündet. Tätigkeit der Feuerwehr: Seitens des Löschzuges wurde die Brandbekämpfung mittels Metallbrandpulver eingeleitet. Durch den Fl. Kassel 4/43/1 wurde mit Unterstützung des Fl. Kassel 9/44/1 eine Löschwasserversorgung bis in die Halle aufgebaut. Weiter wurde die Ausleuchtung der Einsatzstelle auf Grund von der Stromlosschaltung der Halle vorbereitet.
Lage beim Eintreffen: Großbrand Sägewerk – Auftrag: Wasserversorgung mittels langer Schlauchstrecke (doppelte Leitung) zwischen Einsatzstelle und Wasserentnahmestelle an der Schauenburghalle herstellen. Tätigkeit der Feuerwehr: Unter der Abschnittsleitung “Wasserversorgung” wurde eine doppelte Schlauchleitung zusammen mit dem KatS-Zug Wolfhagen aufgebaut und in Betrieb gesetzt. Von der FF4 wurden zwei tragbare Verstärkerpumpen (2 und 3) eingesetzt und betrieben – Rückbau der Schlauchleitung.
Lage beim Eintreffen: Katze auf Baum in ca. sieben Meter Höhe. Katze kam aus eigener Kraft selbst nicht vom Baum. Tätigkeit der Feuerwehr: Rettung einer Katze vom Baum über die vierteilige Steckleiter. Die Katze wurde nach der Rettung wieder freigelassen.
Lage beim Eintreffen: LZ bereits vor Ort Tätigkeit der Feuerwehr: Kein Einsatz der FF4 erforderlich – Einsatzabbruch.
Lage beim Eintreffen: LZ vor Ort Tätigkeit der Feuerwehr: Kein Einsatz FF erforderlich – Einsatzabbruch vor dem Ausrücken