18.05.2022 – Wachbesetzung
Lage beim Eintreffen: Wachbesetzung aufgrund deines Großbrandes. Tätigkeit der Feuerwehr: Zur Unterstützung der Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle eingesetzt.
Lage beim Eintreffen: Wachbesetzung aufgrund deines Großbrandes. Tätigkeit der Feuerwehr: Zur Unterstützung der Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle eingesetzt.
Lage beim Eintreffen: Es brannte Gartenhütte, Löschzug der BF schon vor Ort. Die FF 4 wurde an der Einsatzstelle nicht benötigt, es gab einen Folgeeinsatz.
Lage beim Eintreffen:Einrichten einer Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge im Rathaus Kassel. Tätigkeit der Feuerwehr:Aus- und umladen von Material. Aufbau von Betten, Tischen und Stühlen. Einrichten der Räumlichkeiten.
Lage beim Eintreffen: In der Zufahrt zu den Häuserblocks war eine ca. 12 m höhe Birke entwurzelt und über die Zufahrtsstraße gekippt. Der Baum lag vereinzelt auf Müllcontainern die im Kreuzungsberiech in Mullcontainerbereichen abgestellt waren. Hier wurde mind. ein Container komplett zerstört und mind. ein weiterer Container stark beschädigt. Anwohner vor Ort, keine verletzten Personen, ausschließlich Sachschaden an den Müllcontainern. Tätigkeit der Feuerwehr: Absperrung der Durchfahrt im Kreuzungsbereich. Ausleuchten der Einsatzstelle. Schrittweises Zerlegen des Baumes im Kreuzungsbereichs mittels Mototorkettensäge durch…
Lage beim Eintreffen: Brand in der Sandershäuser Str. Tätigkeit der Feuerwehr: Wachbesetzung der Feuerwache 1
Lage beim Eintreffen: Äste auf der Straße Tätigkeit der Feuerwehr: Mehrere dickere und dünnere Äste von der Straße parallel zur Straße gezogen.
Lage beim Eintreffen: Bereitschaft im Feuerwehrhaus zwischen den Einsätzen mit dem 4-19-1
Industriehalle (als Autowerkstatt und Gärtnereibetrieb genutzt) im Vollbrand. Zunächst ein Trupp als Unterstützungstrupp mit Atemschutz im Innenangriff und Stellung eines Rettungstrupps. Nach Rückzug aller Kräfte aus dem Gebäude aufgrund Gefahr der Durchzündung und Verpuffungen von Druckgasbehältern, im Anschluss wechselnde Funktionen und Übernahmen von Strahlrohren. Nach “Feuer aus” umfangreiche Nachlöscharbeiten. Darüber hinaus Verlegung einer langen Wegstrecke (redundant) durch die Besatzung des 4/62/1 und 4/19/1 aus dem Bereich der Jugendherberge (Tannenkuppenstraße) bis zur Einsatzstelle. Später erfolgte der entsprechende Rückbau.
Gemeldet: Brand auf Balkon, 2 Personen in der Wohnung, Feuer greift über Dach auf Wohnung über. Ein Trupp als Rettungstrupp vorbereitet, kein weiterer Einsatz. FF 4/19 am Standort in Einsatzbereitschaft.
Brand in einem Lagerbunker für Holzpellets imKellergeschoss Stellung des Angriffstrupps unter Atemschutz als Ablösung für den bereits im Einsatz befindlichen Atemschutztrupp des Löschzuges als erste Maßnahme. Übernahme des Abschnitts “Außenbereich“ auf Weisung des Einsatzleiters. Ausräumen der Holzpellets aus dem Lagerbunker im Kellergeschoss mittels Eimerkette über den außenliegenden Kellerabgang. Pressebericht: